Therapiebegleitung zur Entlastung Ihrer Praxis

✓ Persönliche Betreuung für Patient:innen mit Diabetes, Hypertonie, Adipositas und CKD

✓ Zeitintensive Gespräche zu Ernährung, Bewegung und Adhärenz delegieren

✓ Therapieempfehlungen konsequent im Alltag weiterführen

CE
Medizinprodukt gemäß MDR
DSGVO
DSGVO Datenschutz konform
KDIGO
Evidenzbasiert

Ihre Vorteile mit Oska Plus

Entlastung im Praxisalltag

Delegieren Sie zeitintensive Beratungen rund um Lebensstiländerungen. Das Oska Team begleitet Ihre Patient:innen und entlastet damit Ihr Praxisteam.

Extrabudgetäre Vergütung

Die Vergütung erfolgt extrabudgetär und liegt pro eingeschriebene:n Patient:in bei rund 100 € – vergleichbar mit der DMP-Vergütung.

Kein zusätzlicher Mehraufwand

Von der Einschreibung bis zur Begleitung: Alles läuft digital ohne Software, Papierformulare oder Dokumentationsaufwand für Ihre Praxis.

Zusatzversorgung ohne Mehraufwand für Ihre Praxis

Erfahrene Pflegefachkräften und Ernährungstherapeut:innen schulen Ihre Patient:innen im Alltag. Die Betreuung findet persönlich statt: über die Oska App per Videoanruf oder Chat, oder ganz klassisch am Telefon.

Dialysecottbus
Zero Praxen
MVZ Holter Internisten

So läuft das Coaching mit Oska Plus ab

Wie funktioniert die Einschreibung ins Oska Programm?

  1. 1

    Infogespräch vereinbaren

    Buchen Sie direkt ein Infogespräch mit unserem Clinical Partnership Team.

  2. 2

    Praxis freischalten lassen

    Nach dem Gespräch wird Ihre Praxis freigeschaltet. Sie erhalten einen Registrierungscode, mit dem sich Patient:innen anmelden können. Lange Papierformulare oder eine Software sind nicht notwendig. Für Ihr Praxisteam entsteht kein administrativer Mehraufwand.

  3. 3

    Patient:innen schreiben sich selbst ein

    Sie sprechen geeignete Patient:innen direkt in der Sprechstunde an. Über den bereitgestellten Registrierungscode melden sie sich eigenständig und vollständig digital an. Bei Bedarf begleitet das Oska Onboarding Team den Registrierungsprozess.

85 % der Teilnehmenden verändern mit Oska ihr Gesundheitsverhalten positiv

Bereits nach 4 Monaten zeigen sich messbare Erfolge:

55%

reduzieren ihren Salzkonsum

51%

stellen ihre Ernährung um

36%

bewegen sich regelmäßiger

26%

reduzieren ihr Körpergewicht

Testzugang und Infomaterialien zu Oska Plus

Sie möchten mehr über das Oska Programm erfahren oder Flyer für Ihre Praxis erhalten? Ärzt:innen und Praxisteams können hier kostenfrei Infomaterialien anfordern.

Wählen Sie die gewünschten Materialien aus

Erfahrungen Ihrer Kolleg:innen

In meiner Praxis fehlt schlicht die Zeit, um ausführlich über Lebensstiländerungen wie Ernährung oder Bewegung zu sprechen. Ich kann Therapieziele festlegen, aber nicht dauerhaft zwischen den Terminen begleiten. Oska schließt genau diese Lücke: Die Patient:innen bekommen Unterstützung im Alltag und setzen Empfehlungen tatsächlich eher um.

Dr. Jonas Fröhlich

Hausarzt in Kaiserslautern

Gerade bei älteren, chronisch kranken Menschen ist Aufklärung enorm wichtig. Viele erinnern sich später nicht mehr an alles aus der Sprechstunde oder wissen nicht, wie sie alles umsetzen. Mit Oska haben sie eine feste Ansprechperson, die für sie erreichbar ist. Das entlastet uns spürbar.

Dr. Matthias Sunnus

Hausarzt in Wiesbaden

In der Sprechstunde merkt man schnell, wenn jemand mehr Unterstützung braucht – etwa bei bei einer Ernährungsumstellung. Dann schlage ich Oska direkt vor und schreibe die Person gleich ein. Das geht unkompliziert, dauert keine fünf Minuten und ich weiß, dass der Patient anschließend gut begleitet ist.

Photo of Dr. Johannes Kharsa
Dr. Johannes Kharsa

Hausarzt in Mainz-Gonsenheim

Häufige Fragen

Ist Oska eine DiGA?

Nein, Oska ist keine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im Sinne des DiGA-Verzeichnisses. Das Programm wird nicht per Rezept verordnet, sondern direkt von teilnehmenden Krankenkassen erstattet. Ärzt:innen können ihre Patient:innen unkompliziert bei Oska einschreiben.


Anders als bei DiGA-Angeboten steht bei Oska nicht die App im Mittelpunkt, sondern die persönliche Begleitung durch erfahrene Pflegefachkräfte und Ernährungstherapeut:innen – erreichbar per Video oder Telefon, bequem von zu Hause aus. Die App dient dabei als digitale Unterstützung, ersetzt aber nicht den menschlichen Kontakt.

Für welche Patient:innen ist Oska geeignet?

Oska richtet sich an erwachsene Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas oder chronischer Nierenerkrankung. Besonders geeignet ist das Programm für Patient:innen, die eine intensivere Betreuung benötigen und bei der Umsetzung ärztlicher Empfehlungen im Alltag Unterstützung brauchen.

Welche Vorteile hat Oska für Ärzt:innen?

Oska entlastet Sie bei der Betreuung von Patient:innen, die mehr Zeit und Aufmerksamkeit benötigen. Unsere Gesundheits- und Ernährungsberater:innen übernehmen die strukturierte Begleitung im Alltag. Diese zusätzliche Versorgung schafft Raum in Ihren Sprechstunden und verbessert gleichzeitig die Therapietreue. So wissen Sie, dass Ihre Empfehlungen auch außerhalb der Praxis ernst genommen und umgesetzt werden. Pro Patient:in ist eine extrabudgetäre Vergütung von bis zu 100 Euro vorgesehen.

Wie läuft die Betreuung ab?

Patient:innen erhalten regelmäßige 1:1-Gespräche mit Pflegefachkräften und Ernährungstherapeut:innen per Anruf oder Videoanruf. Ergänzt wird das Programm durch medizinisch geprüfte Wissensinhalte und einen Chat für Gesundheitsfragen.

Wie unterstützt Oska meine Praxis beim Start?

Bei Bedarf begleitet Sie Oska persönlich beim Einstieg: Ein erfahrenes Team kommt in Ihre Praxis und schult sowohl Ärzt:innen als auch MFA zielgerichtet zum Programm. Dabei bleibt ausreichend Zeit für individuelle Fragen, sodass alle Beteiligten sicher im Umgang mit Oska sind und ein reibungsloser Ablauf von Anfang an gelingt.

Behalte ich als Ärzt:in die Therapiehoheit?

Die Gesundheitsberater:innen von Oska sind keine Ärzt:innen, sondern qualifizierte Pflegefachkräfte und Ernährungstherapeut:innen. Sie handeln ausschließlich im Rahmen der ärztlich festgelegten Therapie und greifen nicht in medizinische Entscheidungen ein. Die ärztliche Therapiehoheit bleibt uneingeschränkt bei Ihnen. Unsere Aufgabe ist es, Ihre Patient:innen im Alltag dabei zu unterstützen, Ihre Empfehlungen konsequent umzusetzen.

Sie haben Fragen zu Oska?

Dann melden Sie sich bei unserem Clinical Partnership Team.

Schreiben Sie uns:

partner@oska-health.com

Rufen Sie uns:

069 348 666 994

Bijan BoustaniNiklas BestChristiane GehrleinCaner Ersan